Knochenaufbau in Mühlacker
In Folge einer Parodontitis können sich entzündlichen Bakterien bis in den Kieferknochen ausbreiten und allmählich zu Lockerung der Zähne bis hin zu Zahnverlust führen. Sollen verloren gegangene Zähne mit Zahnimplantaten ersetzt werden, kann dies eine Implantation verhindern. Denn ist der Kieferknochen erst einmal abgebaut, kommt er nicht wieder und bietet dann für eine Implantation nicht ausreichend Knochenvolumen. Um dennoch eine Versorgung mit Zahnimplantaten zu ermöglichen ist im Vorfeld ein Knochenaufbau notwendig.
Das Knochendefizit wird durch Knochenersatzmaterial wieder aufgefüllt und verwächst sich während der Einheilungszeit mit dem restlichen Knochenbestand. Danach ist der gewonnene Kieferknochen für eine Verankerung von Zahnimplantaten bereit und bietet dieselben Eigenschaften wie der natürliche Knochenbestand, nämlich festen Halt und Belastbarkeit für das Implantat.
Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Knochenaufbau? Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch in unserer Zahnarztpraxis in Mühlacker. Wir beraten Sie gern.