Parodontitis in Mühlacker
Bei der Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches und Zahnhalteapparates. Sie entsteht durch entzündliche Bakterien, die Zahnfleisch und Bindegewebe angreifen, wodurch ein Rückgang des Zahnfleisches hervorgerufen wird. Bleibt eine Parodontitis unbehandelt, kann sie im weiteren Stadium zu Zahnlockerungen, Abbau des Kieferknochens und letztlich zu Zahnverlust führen.
Damit es gar nicht so weit kommt, ist eine Parodontitisbehandlung notwendig. Ihr Ziel ist das Gebiss von der Entzündung zu befreien, die bereits entstandenen Schäden optimal zu versorgen und ein Voranschreiten der Erkrankung zu unterbinden. Unsere Zahnarztpraxis in Mühlacker strebt bei der Parodontitis-Behandlung ein nachhaltiges Behandlungskonzept an: dauerhafter Zahnerhalt, Funktion und Ästhetik stehen für uns stets im Vordergrund.
Eine Parodontitis wird durch unterschiedliche Faktoren begünstigt. Dazu zählen eine unzureichende oder falsche Mundpflege, chronische Krankheiten wie Diabetes oder Rauchen. Da die bakterielle Entzündung das körpereigene Immunsystem überlastet, treten charakteristische Beschwerden auf:
- Zahnfleischbluten
- Rückgang des Zahnfleisches
- Empfindliche Zahnhälse
- Geschwollenes und gerötetes Zahnfleisch
- Mundgeruch
- Zahnlockerungen
Haben Sie noch weitere Fragen zur Parodontitis-Behandlung in Mühlacker? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ihr Zahnarzt in Mühlacker berät Sie gern.